Tanzgala bei MTV Bad Oeynhausen 2025
/von Katharina Klassen
von links: Lia-Majken Wolf – Odilie, Callie Wolf, Annalena – Prinz Siegfried, Maria Boldin- Odette, Milissenda Unger – Rotbart, Adele Strom , Selin Khairi, Daria Fehl.
SportArtisten TSVE verzaubern mit „Schwanensee“
Choreographie und Leitung: Katharina Klassen
Im Rahmen der Tanzgala 2025, ausgerichtet vom MTV Bad Oeynhausen, präsentierten die SportArtisten des TSVE eine außergewöhnliche Interpretation von Tschaikowskys „Schwanensee“.
Mit einer eigens entwickelten Choreografie verbanden sie klassisches Ballett, Kunstturnen und Inline-Kunstlauf zu einer faszinierenden Mischung aus Eleganz, Kraft und Ausdruck.
Für viele der jungen Tänzerinnen war es der erste Auftritt vor einem so großen Publikum – rund 500 Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten gespannt jede Bewegung.
Die junge Solistin und absolute Debütantin Maria Boldin begeisterte als Odette mit Mut, Gefühl und Ausdruckskraft.
Gemeinsam mit der Gastturnerin Annalena wagte sie sich an anspruchsvolle Hebefiguren, die im klassischen Ballett normalerweise erst nach mindestens drei Jahren Stangentraining erlernt werden können.
Maria trainierte mit großem Fleiß und erzielte in kürzester Zeit beeindruckende Fortschritte. Zusammen mit Annalena, die die Rolle des Prinz Siegfried verkörperte, präsentierte sie das Stück gefühlvoll und ausdrucksstark und ließ die Musik durch ihren Tanz lebendig werden – ein wahrhaft bezauberndes Debüt!
Ein besonderes Lob gilt hier Annalena, die als erfahrene, erwachsene Kunstturnerin die Hebefiguren scheinbar mühelos ausführte und diese sicher, musikalisch und präzise umsetzte.
Auch Milissenda Unger überzeugte – auf Rollen – als weibliche Version des „Rotbart“: temperamentvoll, blitzschnell und teuflisch charismatisch, mit einer Bühnenpräsenz, deren Ausdruck und Schauspiel das Publikum restlos begeisterten.
Die Eiskunstläuferin Milissenda trainierte selbstständig auf Inlineskates und zeigte überragende artistische Leistungen bei Drehungen. Ihre Darbietung beeindruckte so sehr, dass der MTV entschied, ihr Bild in der Zeitung abzubilden – ein großartiges Debüt!
Odilie, getanzt von Lia-Majken Wolf, war pure Expression – voller Feuer, Anmut und Präsenz.
Lia ist zudem eine überaus freundliche Seele, die im Nu die jüngeren Tänzerinnen für sich gewann und hinter den Kulissen ein familiäres, unterstützendes Klima schuf.
Das Ensemble meisterte diese Herausforderung mit Bravour: voller Konzentration, Begeisterung und Teamgeist – trotz einer nicht vollständig besetzten Formation, da einige Tänzerinnen krankheitsbedingt ausfielen und die Gruppe improvisieren musste.
Besonders beeindruckend zeigte sich Selin Khairi, die bereits nach wenigen Wochen Training die jüngeren Tänzerinnen im Corps de Ballet anleitete und sich so von einer absoluten Anfängerin zu einem echten Mannschaftskapitän entwickelte – eine großartige Leistung!

von links unten: Selin Khairi, Adele Storm, Daria Fehl, Maria Boldin – Odette links oben: Annalena – Prinz Siegfried, Callie Wolf, Lia-Majken Wolf – Odilie, Milissenda Unger – Rotbart.
Ein herzliches Dankeschön geht an den MTV Bad Oeynhausen, insbesondere an Katja für die hervorragende Organisation und die wunderbare Gelegenheit, Teil dieser besonderen Gala zu sein!
Die Veranstaltung war bis ins Detail auf höchstem Niveau vorbereitet – die dreifach Turnhalle wurde so liebevoll und aufwendig umgestaltet, dass sie einem Theater Konkurrenz machte.
Musik und Licht stammten von einem professionellen Team – ein unverzichtbarer Beitrag, um Tanzdarbietungen perfekt zu untermalen.
Die gesamte Veranstaltung wurde zudem professionell auf Video aufgenommen und von der großartigen Fotografin Kathrin Ara eindrucksvoll in Szene gesetzt.
DANKE AN TSVE und Sabine Zapp für Ihre wunderbar empathische Art, die Verantwortung und die Liebe zu den Kindern!

v. l. : Maria, Daria, Katharina, Adele, oben Selin

v. l.: Milissenda, Katharina, Annalena, Callie